Erkundung innovativer Pilzfarmen in Thailand

Erkundung innovativer Pilzfarmen in Thailand

Anfang 2019, bevor Covid-19 internationale Reisen nahezu unmöglich machte, verbrachte ich einige Zeit in Südostasien und hatte die Gelegenheit, zwei innovative Pilzfarmen zu besuchen: Chiang Mai Organic Mushroom Farm und CordyFarmacy. Beide sind familiengeführte Farmen in Thailand, die jeweils einen radikal anderen Ansatz zur Pilzzucht verfolgen.

Bio-Pilzfarm Chiang Mai

Chiang Mai Organic Mushroom Farm ist eine kleine Indoor-/Outdoor-Farm in Nordthailand, die eine große Auswahl an essbaren Arten anbaut, darunter Strohpilze (Volvariella volvacea) und Austernpilze (Pleurotus ostreatus). Die Tochter des Farmbesitzers und -managers, Namtaan Worapitcha, zeigte mir, wie sie Pilze auf Agar züchtet, Strohpilze mit Bananenbaumstämmen und Reisstroh züchtet und Austernpilze züchtet. Chiang Mai Organic Mushroom Farm verkauft auch Pilzbrut von ihrer Farm, sodass Sie diese, wenn Sie in Nordthailand sind, direkt bei ihnen kaufen können.

CordyFarmacy

CordyFarmacy ist eine Indoor-Farm für Cordyceps (Cordyceps militaris) außerhalb von Bangkok. Cordyceps ist ein bekannter Heilpilz, der in den USA aufgrund seiner energie- und vitalitätssteigernden Eigenschaften immer beliebter wird. Die Besitzer, Boy und M, führten mich durch ihre makellos saubere und gut organisierte Indoor-Farm. Es war das erste Mal, dass ich einen Cordyceps zwischen Wänden aus Gläsern und orangefarbenen, fingerförmigen Pilzen wachsen sah. Aus ihren getrockneten ganzen Cordyceps lässt sich ein köstlicher Heiltee herstellen und die Nahrungsergänzungsmittel aus den ganzen Früchten sind wirksam und von hoher Qualität.

Insgesamt sind die Vielfalt und Innovation im Pilzanbau in Thailand wirklich inspirierend. Diese beiden Farmen zeigen die verschiedenen Möglichkeiten und Vorteile des nachhaltigen und kreativen Pilzanbaus.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar